English version below

UZH Alumni

Guten Tag %{First_Name} %{Last_Name}

An der Universität Zürich gewinnen Forschende täglich bahnbrechende Erkenntnisse, die unsere Zukunft gestalten sei es in der Diagnose von Hirntumoren oder der Analyse transformativer Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt. Mit exzellenter Forschung setzt die UZH Massstäbe und bleibt ein führender Wissenschaftsort.

Erleben Sie diese Entwicklungen aus erster Hand und stärken Sie Ihre Verbundenheit mit der UZH an abwechslungsreichen Veranstaltungen. Die Agenda bis Ende Jahr ist vielversprechend schauen Sie rein.

Herzliche Grüsse

Sandra Emanuel, lic. oec. publ. 1991, Geschäftsführung UZH Alumni

Anna-Julia Lingg, lic. phil. 2007, Kommunikation UZH Alumni

NEWS

FAN-Talente

Ausgezeichnete Medizin-Forschung: Hirntumoren im Blut lesen

Hirntumoren sind schwierig zu diagnostizieren und zu behandeln. UZH-Neurologe Tobias Weiss forscht an einer neuen Methode, mit der in Blutproben Hinweise auf einen Hirntumor gefunden werden können. Er nutzt dazu Zellpartikel, die sich als vielversprechende Biomarker erwiesen haben: die extrazellulären Vesikel. Unterstützt wird er vom Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FAN) von UZH Alumni, dank Ihrer Mitgliedschaft und Spende. Für die Exzellenz seiner Forschung erhielt Tobias Weiss erst kürzlich den mit CHF 250'000 dotierten Swiss Bridge Award 2024 – herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Mehr über den FAN erfahren

UZH Alumni Startup Stories: metaLead Therapeutics AG

Erfolgreiche Forschungsarbeiten und kreative Ideen motivieren zahlreiche Ehemalige der UZH, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Wie beispielsweise Dr. Michal Shoshan, Gründerin von metaLead Therapeutics. Die Chemikerin hat mit ihrem Team neuartige kurze Peptide entwickelt, die die Behandlung von metallbedingten Krankheiten wie Bleivergiftung und die Wilson-Krankheit revolutionieren können.

Weiterlesen

Alumni-Porträt

Ein Leben auf der Überholspur: UZH-Alumnus Andreas Russenberger

Sein Lebenslauf ist aussergewöhnlich: Nach dem Geschichtsstudium machte Andreas Russenberger Karriere bei der Credit Suisse. Heute schreibt er erfolgreich Kriminalromane. Sein Erfolgsrezept? Eine Kombination aus unermüdlicher Leidenschaft, Begeisterung und der Fähigkeit, sich selbst ständig herauszufordern.

Weiterlesen

Werden wir überflüssig?

Anwendungen von Künstlicher Intelligenz sind omnipräsent. Wie sie die Arbeitswelt verändern könnten, diskutierten Informatiker Abraham Bernstein und Ökonom David Dorn im Talk im Turm. Wer nicht dabei sein konnte, kann das Gespräch jetzt nachlesen oder als Podcast nachhören.

Weiterlesen & Weiterhören

Save the Date: Am 4. Februar findet der nächste Talk im Turm zum Thema «Glücklich gross werden» statt.

One Health: Gesundheit und Ernährungssicherheit

Ein Forschungsteam der UZH um Professor Cyril Zipfel will Pflanzen über das eigene Immunsystem resistent gegen Schädlinge und Dürren machen. Ebenso bietet das Projekt Grundlagen, um auf Antibiotikaresistenzen in Mensch und Tier zu reagieren. Sie können das Forschungsprojekt mit einem Beitrag an die UZH Foundation unterstützen.

Mehr erfahren

EVENTS

Kinoabend

Kinoabend in der Aula am 29. November

Dieses Jahr zeigt UZH Alumni den Stummfilm «The Wind» von Victor Sjöström aus dem Jahr 1928. Das psychologische Drama im Westerngewand mit Lilian Gish in der Hauptrolle wird live am Flügel von Alexander Schiwow begleitet. Nach dem Film öffnet die Bar im Lichthof.

Weitere Informationen & Anmeldung

Alumni-Agenda

21. November: Alles Zyklus - oder was? Symposium der Klinik für Reproduktions-Endokrinologie des Universitätsspitals Zürich und medAlumni UZH 

22. November: Green Meetup, Stammtisch der UZH Alumni Nachhaltigkeit im Karl der Grosse

22. November: Biodynamische Ikonen: Wine & Dine im Restaurant Wöschi mit Jung-Sommelière Martina Wilhelm, UZH Alumni Wine Chapter

26. November: Künstliche Photosynthese: Forschung und Zukunft, Vortrag und Führung von Prof. Greta Patzke am Institut für Chemie, Science Alumni UZH

27. November: Die Zukunft des Schweizer Unternehmertums: Innovatoren im Fokus, 7. ECONnect Event mit Urs Wietlisbach, Sara Hürlimann, Pascal Bieri und Prof. Ernst Fehr, ECON Alumni UZH

2. Dezember: Fondueplausch, UZH Alumni Informatik

4. Dezember: Yearly Fondue Get Together, UZH Alumni Entrepreneurs

11. Dezember: Der Ozean im Ausnahmezustand: Die globale marine Hitzewelle im Jahr 2023 und zukünftige Entwicklungen, Vortrag von Prof. Thomas Frölicher im Rahmen der Reihe «Eine Erde – viele Welten», Geographie Alumni UZH

Bitte beachten Sie, dass einige Anlässe Mitgliedern vorbehalten sind.

Weitere Veranstaltungen an der UZH

15. November: Gesund und aktiv 60+: Einfluss von Kunst und Musik auf die Gesundheit, Öffentlichkeitsanlass der Universitären Altersmedizin Zürich mit Eveline Widmer Schlumpf und Donna Leon, unterstützt durch den Alumni-Fonds

15. November: Panel on Happiness and Longevity in Old Age, Podium in der Aula der UZH mit Donna Leon, Linda P. Fried, Heike Bischoff-Ferrari und Urs Zeltner, Schweizerisches Institut für Auslandforschung SIAF (auch als Livestream)

21. November: Abend der offenen Tür des Zentrums für Altertumswissenschaften mit einem farbenfrohen Programm und verschiedenen Aktivitäten für Gross und Klein, unterstützt durch den Alumni-Fonds

21. November: Auf der Spur der Stadtwildtiere, Vortrag im Naturhistorischen Museum der UZH im Rahmen der Reihe «Wissen to go – abends im Museum»

26. November: Sport & Jürg Stahl: Hinter den Kulissen von Paris 2024 – der weite Weg zur Medaille, aus der Vortragsreihe «Sport & ...» des ASVZ mit Livestream

28. November: CV und Motivationsschreiben: kurze Texte, grosse Wirkung, für Studierende und UZH-Alumni-Mitglieder, UZH Career Services

11. und 17. Dezember: Winterkonzert des Universitätsorchesters Polyphonia Zürich, mit einigen kostenlosen Tickets für Mitglieder Dank der Unterstützung durch den Alumni-Fonds

Alumni-Reisen 2025

Georgien: das pulsierende Herz des Kaukasus, mit Dr. Lorenzo Amberg, 26. April bis 7. Mai 2025

Asia Minor: echt antik und hochmodern, mit Prof. Dr. Christian Marek, 2. bis 12. Mai 2025

Kulturlandschaft Champagne: Genuss, Geschichte und Geologie, mit Dr. Beat Rick, 12. bis 17. Mai 2025

Mongolei: Weite erleben, Menschen begegnen, mit Mirjam Würsch und Dr. Ruth Baumgartner, 5. bis 18. September 2025

Weitere Informationen & Anmeldung

Zur Übersicht aller kommenden Veranstaltungen für Ehemalige.

Anzeige: Vontobel

Anzeige: Vontobel

BENEFITS

Marktplatz

Offene Stellen gezielt platzieren: Marktplatz

Suchen Sie neue Talente für offene Stellen oder Praktika? Auf unserer Job-Plattform «Marktplatz» erreichen Sie direkt Absolvent:innen und Studierende der UZH und finden qualifizierte Fachkräfte.

Zum Marktplatz

UZH Alumni Card: die schönste Kreditkarte für Absolvent:innen

Wählen Sie die kostenlose Classic Card oder die Exclusive Card mit extra Vorteilen wie einer umfassenden Reiseversicherung für CHF 108 pro Jahr. Übrigens: Mit jedem Einsatz Ihrer UZH Alumni Card unterstützen Sie direkt die Alumni-Organisationen der Universität Zürich, dank Umsatzbeteiligung und Sponsoring unseres Partners BonusCard.

Special bis Ende Jahr: Unter allen Kreditkartenanträgen für die Exclusive Card verlost BonusCard drei lebenslang kostenlose Karten.

Mehr erfahren

Verlosung: Sanitas Health Forecast

Bei Sanitas profitieren Mitglieder von einem attraktiven Prämienrabatt und können jetzt mit etwas Glück die neuste Ausgabe des Sanitas Health Forecast gewinnen – ein Buch voller Inspiration für ein gesundes langes Leben.

Stellen Sie bis zum 30.11.2024 mit wenigen Klicks ein unverbindliches Angebot zusammen und schon nehmen Sie an der Verlosung teil.

Jetzt profitieren und gewinnen

Langjähriger Partner: Allianz

Die Allianz Motorfahrzeugversicherung bietet Ihnen genau den Schutz, den Sie wirklich brauchen, und kümmert sich um alles, wenn es mal nicht ganz rund läuft. Mit persönlicher Beratung, umfassendem Schutz für Ihr Auto und alle darin sowie passenden Zusatzoptionen für jede Situation.

Gut zu wissen: Dank der Partnerschaft mit der Allianz profitieren Sie als UZH-Alumni Mitglied von attraktiven Vorteilskonditionen.

Allianz

Anzeige: Allianz

Aktuelle Mitglieder-Angebote

Sprachenzentrum der UZH und ETHZ: Das Kursprogramm fürs Frühlingssemester 2025 ist ab dem 2. Dezember online.

Volvo hat sein Mitglieder-Angebot für uns als Partner von Solution & Benefit erneuert: Sie profitieren jetzt von bis zu 19% Flottenrabatt und Neuwagen Leasing bereits ab 0.9%.

Eine Übersicht aller Mitglieder-Benefits finden Sie hier.

UZH Alumni

Dear %{First_Name} %{Last_Name},

Every day, researchers at the University of Zurich make groundbreaking discoveries that shape our future – from advancements in brain tumor diagnosis to the transformative impact of artificial intelligence on the workplace. With its exceptional research, UZH sets standards as a leading centre of science.

Experience these exciting developments first hand and strengthen your connection with UZH by joining our upcoming events. The agenda until the end of the year is promising – take a look.

Kind regards,

Sandra Emanuel, lic. oec. UZH 1991, Managing Director UZH Alumni

Anna-Julia Lingg, lic. phil. UZH 2007, Communication UZH Alumni

PS. To browse the UZH Alumni website in English choose the language at the top right of the page or change your profile settings when logged in.

NEWS

FAN-Talente

Excellent medical research: deciphering brain tumors in the blood

Brain tumors are difficult to diagnose and treat. UZH neurologist Tobias Weiss is researching a new method for detecting brain tumors that uses clues present in blood samples. His method utilizes cellular particles called extracellular vesicles, which have proven to be promising biomarkers. Tobias Weiss's research was supported by the Research Talent Development Funds (FAN) of UZH Alumni, thanks to your membership and donation. In recognition of the excellence of his research, Tobias Weiss recently received the CHF 250,000 Swiss Bridge Award 2024 congratulations!

Continue reading

Learn more about FAN

UZH Alumni Startup Stories: metaLead Therapeutics AG

Successful research and creative ideas motivate many UZH alumni to set up their own businesses. Like Dr. Michal Shoshan, founder of metaLead Therapeutics. The chemist and her team have developed novel short peptides that could revolutionise the treatment of metal-related diseases such as lead poisoning and Wilson's disease.

Continue reading

Alumni-Porträt

A life in the fast lane: UZH alumnus Andreas Russenberger

His CV is extraordinary: After studying history, Andreas Russenberger made a career at Credit Suisse. Today he successfully writes crime novels. His secret to success? A combination of tireless passion, enthusiasm and the ability to constantly challenge himself.

Continue reading

Are we becoming dispensable?

Artificial intelligence applications are omnipresent. Computer scientist Abraham Bernstein and economist David Dorn discussed how they could change the world of work in the Talk im Turm. If you were unable to attend, you can now read the discussion or listen to it as a podcast.

Continue reading & continue listening (in German)

Save the date: The next Talk im Turm on the topic of ‘Growing up happily’ will take place on 4 February.

One Health: Health and food security

A UZH research team led by Professor Cyril Zipfel wants to make plants resistant to pests and droughts using their own immune system. The project also provides a basis for responding to antibiotic resistance in humans and animals. You can support the research project with a contribution to the UZH Foundation.

Learn more

EVENTS

Kinoabend

Movie Night in the auditorium on November 29

This year, UZH Alumni will be showing the silent film ‘The Wind’ by Victor Sjöström from 1928. The psychological drama in western style with Lilian Gish in the leading role will be accompanied live on the grand piano by Alexander Schiwow. The bar in the atrium opens after the film.

Further information & registration

Alumni Agenda

November 21: Alles Zyklus - oder was? Symposium of the Clinic for Reproductive Endocrinology of the University Hospital Zurich and medAlumni UZH

November 22: Green Meetup, round table of UZH Alumni Sustainability at Karl der Grosse

November 22Biodynamische Ikonen: Wine & Dine im Restaurant Wöschi with young sommelier Martina Wilhelm, UZH Alumni Wine Chapter

November 26: Künstliche Photosynthese: Forschung und Zukunft, lecture and guided tour by Prof Greta Patzke at the Institute of Chemistry, Science Alumni UZH

November 27: Die Zukunft des Schweizer Unternehmertums: Innovatoren im Fokus, 7th ECONnect Event with Urs Wietlisbach, Sara Hürlimann, Pascal Bieri and Prof. Ernst Fehr, ECON Alumni UZH

December 2: Fondueplausch, UZH Alumni Informatik

December 4: Yearly Fondue Get Together, UZH Alumni Entrepreneurs

December 11: Der Ozean im Ausnahmezustand: Die globale marine Hitzewelle im Jahr 2023 und zukünftige Entwicklungen, lecture by Prof. Thomas Frölicher as part of the series ‘One earth - many worlds’, Geographie Alumni UZH

Please note that some events are reserved for members only.

Further events at the UZH

November 15: Gesund und aktiv 60+: Einfluss von Kunst und Musik auf die Gesundheit, public event of Universitäre Altersmedizin Zürich with Eveline Widmer Schlumpf and Donna Leon, supported by the Alumni Fund

November 15: Panel on Happiness and Longevity in Old Age, with Donna Leon, Linda P. Fried, Heike Bischoff-Ferrari und Urs Zeltner, Schweizerisches Institut für Auslandforschung SIAF (with livestream)

November 21: Open evening of the Zurich Center for the Study of the Ancient World with a colourful programme and activities for all ages, supported by the Alumni Fund

November 21: Auf der Spur der Stadtwildtiere, lecture at the Natural History Museum of the UZH as part of the series ‘Knowledge to go - evenings at the museum’

November 26: Sport & Jürg Stahl: Hinter den Kulissen von Paris 2024 – der weite Weg zur Medaille, lecture from the series Sport & ... of the ASVZ (with livestream)

November 28: CV und Motivationsschreiben: kurze Texte, grosse Wirkung, for students and members of UZH Alumni, UZH Career Services

December 11 and 17: Winter concert of the University Orchestra Polyphonia Zurich, with some free tickets for members thanks to the support of the Alumni Fund

Alumni Trips 2025

Georgia: the beating heart of the Caucasus, with Dr Lorenzo Amberg, April 26 to May 7, 2025

Asia Minor: truly ancient and ultra-modern, with Prof. Dr Christian Marek, May 2 to 12, 2025

Champagne cultural landscape: delights, history and geology, with Dr Beat Rick, May 12 to 17, 2025

Mongolia: Experience immensity, meet people, with Mirjam Würsch and Dr Ruth Baumgartner, September 5 to 18, 2025

Further information & registration

Overview of all upcoming events for alumni.

Anzeige: Vontobel

Anzeige: Vontobel

BENEFITS

Marktplatz

Targeted placement of vacancies: Marktplatz

Are you looking for new talent for open positions or internships? On our ‘Marktplatz’ job platform, you can reach UZH graduates and students directly and find qualified specialists.

To the Marktplatz

UZH Alumni Card: the perfect credit card for graduates

Choose the free Classic Card or the Exclusive Card with extra benefits such as comprehensive travel insurance for CHF 108 per year. By the way: every time you use your UZH Alumni Card, you directly support the alumni organisations of the University of Zurich, thanks to revenue sharing and sponsorship from our partner Bonus Card.

Special until the end of the year: Bonus Card is giving away three free cards for life among all credit card applications for the Exclusive Card.

Find out more

Prize draw: Sanitas Health Forecast

At Sanitas, members benefit from an attractive premium discount and, with a little luck, can now win the latest edition of the Sanitas Health Forecast a book full of inspiration for a long and healthy life.

Put together a non-binding offer with just a few clicks by November 30, 2024 and you'll enter the prize draw.

Benefit now and win

Long-standing partner: Allianz

Allianz motor vehicle insurance offers you precisely the cover that you really need and takes care of everything when things don’t go to plan. With personalised advice, comprehensive protection for your car and everyone in it, as well as the right additional options for every situation.

Good to know: As a member of UZH Alumni, you benefit from attractive preferential conditions thanks to the partnership with Allianz.

Allianz

Current member offers

Language Center of UZH and ETH Zurich: The course programme for the spring semester 2025 will be online from 2 December.

Volvo has renewed its member offer for us as a partner of Solution & Benefit: You now benefit from up to 19% fleet discount and new car leasing from 0.9%.

You can find an overview of all member benefits here.

UZH Alumni

Geschäftsstelle

Schönberggasse 15a

8001 Zürich

Schweiz

+41 44 634 28 70

[email protected]

uzhalumni.ch

Folgen Sie uns auf Ihren liebsten Kanälen: